Spundwände dienen zur temporären Baugrubensicherung und zur Sicherung von Geländesprüngen und können eingerammt, einvibriert oder eingepresst werden.
Gegenüber anderen Verbaumethoden bilden im Schloss gerammte Spundwände einen wasserundurchlässigen Verbau und werden meist zur Baugrubenumschließung im Grundwasserbereich oder auch im offenen Wasser als Dichtwände eingesetzt.
Durch den Einsatz von unseren modernsten, hochfrequenten Anbau- oder Aufsatzrüttlern mit verstellbarem statischen Moment entstehen bei den Einbauarbeiten der Spundbohlen nur geringe Schwingungen, welche das Arbeiten im innerstädtischen Bereich und in Gebäudenähe erlauben.
Die Raiffeisenbank Aulendorf eG realisiert ein Wohnbauprojekt mit Tiefgarage in Kisslegg, Zeppelinstraße...
Mehr lesenIm Auftrag der asset Grundbesitz- und Vermögensverwaltung GmbH errichten wir die Baugrubenumschliessung für den Neubau des Bürogebäudes mit Tiefgarage „SHERIDAN TOWER“ in Augsburg, Max-Joseph-Metzger Straße.
Mehr lesenFür ein neues Großprojekt in Ulm a.d. Donau wurde uns von der ArtWorks GmbH aus Ulm der Zuschlag für die Spezialtiefbauarbeiten erteilt.
Mehr lesenDie Brücke der B 28 über die B 10 wird durch einen Neubau ersetzt. Hierzu wird ein 2 lagig rückverankerter Spundwandverbau in Fahrbahnmitte erstellt, um den Bauwerksteil mit den Fahrspuren in Richtung Ulm abbrechen und neu bauen zu können.
Mehr lesen▼ rückverankerte Stahlspundwand
Die „EWB“ Esslinger Wohnungsbau GmbH realisiert direkt neben dem Neckar in Esslingen-Brühl ein großes Wohnbauprojekt mit 94 Wohnungen in 3 Gebäuden.
Mehr lesenDie Neubauten der Brücken über die Wertach sowie der Localbahn und Hessenbachstraße erfordern den Bau einer Behelfsbrücke.
Mehr lesen▼ Stahlspundwand als Innendichtung
Im Auftrag der BEW „Bayerische Elektrizitätswerke GmbH“ werden die Stauhaltungsdämme oberhalb der Staustufe Oberpeiching beidseitig des Lechs jeweils auf eine Länge von 800m mittels einer Stahlspundwand als Damminnendichtung saniert.
Mehr lesenIm Auftrag der Firma Glass GmbH aus Mindelheim erstellen wir die Baugrubenumschließung zum Neubau der Pforte mit Tiefgarage bei den GROB Werken in Mindelheim.
Mehr lesenDie Firma Kiesa Quetschwerk GmbH aus Höchsstädt a.d. Donau modernisiert ihr Kieswerk.
Mehr lesenIm Herzen der südlichen Altstadt von Isny wird ein Großbauprojekt für mehrere Wohn- und Geschäftshäuser realisiert.
Mehr lesenGegenüber vom Bahnhof Neu-Ulm wird von der Firma Eberhardt Immobilienbau GmbH aus Ulm ein großes Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage realisiert.
Mehr lesen▼ ausgesteifte Stahlspundwand
Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Günztal realisierte der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten, die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens in Engetried.
Mehr lesen